Gruppen für Gemeindediakonie

KiFaZ Christophstraße Entwicklungsgruppe

Übergemeindlich
Katharinengemeinde
Auferstehungsgemeinde

Verantwortliche aus Katharinenkirche, Auferstehungskirche, Verein Voller Brunnen e.V. und dem esjw stimmen die Weiterentwicklung (z.B. der Architektenpläne) aus Nutzersicht besonders für den FaZ-Teil ab. Sie geben dem Kernteam wertvolle Rückmeldungen zu den Vorplanungen.

Leitung Achim Wurst, Claudia Babenschneider
Zielgruppe Mitarbeiter, Gemeindediakonie
Termin Treffen und Rundmails anlassbezogen
Kontakt Achim Wurst : achim.wurst@esjw.de, Telefon: 0151 5600 8600
Claudia Babenschneider : claudia.babenschneider@esjw.de, Telefon: 07121 51265

Offene Familien-Gesprächszeit Kinder+Familien-Welt

NetzwerkOH!

An unserem Kindergarten in Orschel-Hagen bietet Herr Wurst eine Offene Gesprächszeit für Familien und mit Elternberatung an.
Er ist in der Regel
Mittwoch 12:45 Uhr bis 13:45 Uhr
am Kindergarten zu erreichen für Gespräche. Und zu weiteren Zeiten nach Vereinbarung.

Er bietet Erstberatung an bei sozialen, Familien- und Lebensfragen. Solche Beratung und Seelsorge ist selbstverständlich offen für Menschen aller Religionen, kostenlos und erfolgt unter Verschwiegenheit.

Leitung Achim Wurst
Zielgruppe Gemeindediakonie (Familien in Orschel-Hagen)
Termin wöchentlich, Mittwoch von 12.15 bis 13.45 Uhr
Ort Evang. Kindergarten Kinderwelt
Kontakt Achim Wurst : achim.wurst@esjw.de, Telefon: 0151 5600 8600

Projekte für Gemeindediakonie

Netzwerk OH!

Das Sozialraumteam Orschel-Hagen stellt sich vor.

Wir drei haben uns neu zusammengefunden (eigentlich sind wir vier), arbeiten für die Menschen in Orschel-Hagen. Das Vernetzen und Verknüpfen ist unser gemeinsames Thema. Besonders für Familien, Kinder und Jugendliche wollen wir leicht zugängliche Begegnungsmöglichkeiten schaffen.
Viele Angebote dieser Art werden schon durch die zahlreichen Organisationen und Ehrenamtliche im Orschel-Hagen-Forum auf die Beine gestellt.
Diese Leistung des OHFs lebt schon seit vielen Jahren und unser Auftrag in der Sozialrauminititative ist es, die bestehende Vernetzung aller Akteure und die Beteiligungsmöglichkeiten weiter zu verstärken. Insbesondere das Kreisjugendamt hat sich zur Aufgabe gemacht, die Elternarbeit und Beratung im Stadtteil zu unterstützen. Deshalb hat sich unser Team unter dem neuen Namen Netzwerk OH! gefunden. Wir sind Daniela Kimmerle vom Jugendhaus Orschel-Hagen vom Träger Stiftung Jugendwerk, Achim Wurst von der Kinder+Familienwelt der evangelischen Kirche, Carolin Lutz (derzeit in Elternzeit - deshalb nicht auf dem Foto) von Just4Kids des esjw im Auftrag der Stadt Reutlingen und Corinna Partz vom Kreisjugendamt Reutlingen.
Wenn Sie Fragen und Beratungsbedarf rund um das Thema Familie, Kinder und Jugend haben, dann freuen wir uns, wenn Sie uns ansprechen.

Kontakte:

Achim Wurst
Kinder+Familienwelt
Tel.: 0151-56008600

Corinna Partz
Kreisjugendamt Reutlingen
Tel.: 07121 480 4257

Daniela Kimmerle
Jugendhaus Orschel-Hagen
Tel.: 0173-6098646

Zielgruppe Kinder, Jugendliche, Familien, Gemeindediakonie
Termin

Herbstwerkstatt Jubilate 2025

NetzwerkOH!

Im Rahmen des NetzwerksOH! laden wir alle Familien des Stadtteils Orschel-Hagen und der Jubilategemeinde herzlich ein zur Herbstwerkstatt.

Sonntag, 19. Oktober 2025
15 - 17 Uhr Bastelstände + Mitbring-Buffet
16 - 17.30 Uhr Stockbrotbacken
im und vor dem Gemeindehaus der evangelischen Jubilatekirchen-Gemeinde
Orschel-Hagen Nürnberger Straße 192

3 Kreative Bastelstände und eine Spielaktion für die Kinder
Mitbring-Buffet mit Ihren Leckereien
Wir bitten alle Gäste, einen Beitrag für das Buffet mitzubringen. Egal ob salzig oder süß, aber unbedingt handlich (Fingerfood), so dass es ohne Teller und ohne Besteck gegessen werden kann.
Für Getränke und Kaffee ist gesorgt.
Das Stockbrot-Backen beginnt um 16 Uhr.
Alles ist gratis; wir freuen uns über Spenden.

Anmeldung ist nicht nötig.
Das Gemeindehaus ist barrierefrei.
Aufsicht über Ihre Kinder führen Sie als Eltern bei der Herbstwerkstatt.

Leitung Achim Wurst
Zielgruppe Kinder, Familien, Gemeindediakonie
Termin am 19.10.2025 von 15 bis 17.30 Uhr
Ort Evang. Gemeindezentrum Jubilate
Kontakt Achim Wurst : achim.wurst@esjw.de, Telefon: 0151 5600 8600