Gruppen für Jugendliche
JuCa Adventure 2025
RT West - Betzingen
Spiel, Spaß und Action! Bei JuCa Adventure bleibt kaum ein Wunsch unerfüllt. Ob schwimmen im Badkap, Wandern zur Sommer Bob Bahn, Klettern oder Bowling. Für jeden soll etwas dabei sein.
Vorbereitet werden diese großartigen Ausflüge von Nathalie Obergfell und Nele Keller.
Zielgruppe | Jugendliche (Mitarbeitende) |
Termin | 4 x im Jahr, |
Just for Kids in Orschel-Hagen
Just For Kids Orschel-Hagen
Just for Kids- ein offenes Angebot für alle 10 bis 14-Jährigen aus Orschel-Hagen und Umgebung. Es wird gespielt, gezockt, gebsatelt, geredet, Tischkicker und Tischtennis gespielt und alles gemacht worauf ihr sonst Lust habt. Schaut vorbei, Wir freuen uns über alle Besucher*innen :)
Aktuell findet aufgrund von Elternzeit ein Überbrückungsangebot statt. Die Termine erfahrt ihr
An der Türe vom Gemeindehaus Jubilate
Im WhatsApp-Status von Astrid Wieder 0157 34504036
Bei Instagram @kidsorschelhage
Leitung | Astrid Wieder |
Zielgruppe | Kinder, Jugendliche (von 10 bis 14 Jahren) |
Termin | am 26.1.2025 von 16.30 bis 19 Uhr |
Ort | Evang. Gemeindezentrum Jubilate |
Kontakt | Astrid Wieder : astrid.wieder@esjw.de |
Pen & Paper Gruppen im Hohbuch
Evang. Kirchengemeinde Reutlingen Süd
Im Hohbuch treffen sich regelmäßig mehrere Gruppen um dem Hobby des Pen &Paper Rollenspiels, eine Art Improvisations-Hörspiel, nachzugehen.
Wir spielen alle möglichen Systeme wie Dungeon&Dragons, Das schwarze Auge, Shadowrun, HowToBeAHero, uvm.
Dort erleben wir als Held*innen Abenteuer und haben als Freunde eine tolle gemeinsame Zeit.
Ihr wisst nicht was Pen&Paper Rollenspiel ist? Einfach unter YouTube nach »Was ist Pen & Paper Rollenspiel« suchen.
Die Gruppen haben unterschiedliche Rhythmen. Manche treffen sich wöchentlich zu einem festen Termin, manche 14-tägig, andere machen monatlich einen neuen Termin aus. Es ist also für alle etwas dabei.
Wir freuen uns immer über weitere Mitspielerinnen!
Florian Kern vermittelt gerne neue Spielerinnen oder Spielleitende zu den Gruppen.
Leitung | Florian Kern |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene (ab 16 Jahre) |
Termin | je nach Gruppe unterschiedlich |
Nächster Termin | 29.1.2025 |
Ort | Evang. Gemeindezentrum Hohbuch |
Kontakt | Florian Kern : Florian.Kern@esjw.de, Telefon: 07121-312474 |
CVJM Paddle People 2025
CVJM Reutlingen
Die Paddle People sind Jugendliche ab 13 Jahren und gehören zur Kajakgruppe vom CVJM Reutlingen e.V.
Sie treffen sich wöchentlich. In der Winterzeit ist das Programm sehr unterschiedlich und wird in der Regel zusammen mit der Leitung entwickelt. Beispiele für das Programm sind Aktionen wie ins Fildorado gehen, Spieleabende, gemeinsames Kochen oder ähnliches.
Mehr Infos unter www.cvjm-kanu.de
Leitung: Amelie Stolz, Benjamin Stolz, Noemi Lever
Zielgruppe | Jugendliche (ab 13 Jahre) |
Termin | wöchentlich, Donnerstag von 18.30 bis 20 Uhr |
Ort | Matthäus-Alber-Haus |
JuCa Betzingen 2025
RT West - Betzingen
Jeden Donnerstag außerhalb der Schulferien treffen wir uns zum gemeinsamen kochen, essen, quatschen, chillen und spielen. Komm vorbei!
Leitung | Claudia Babenschneider |
Zielgruppe | Jugendliche (ab der Konfirmation) |
Termin | wöchentlich, Donnerstag von 17 bis 19.15 Uhr |
Nächster Termin | 30.1.2025 |
Kontakt | Claudia Babenschneider : claudia.babenschneider@esjw.de, Telefon: 07121 51265 |
Die Eisvögel
VCP Reutlingen
Wir treffen uns einmal im Monat zur Gruppenstunde mit Spielen drinnen und draußen.
Leitung | Lea Grüninger |
Zielgruppe | Jungen, Mädchen, Jugendliche (15 bis 17 Jahre) |
Termin | monatlich, Freitag von 19 bis 20.30 Uhr |
Ort | Pfadfinderhütte am Listhof › Oder Kreuzkirche Turm oder Haus der Jugend |
Kontakt | Lea Grüninger : LGrueninger@gmx.de |
Kaffeeklatsch - Jugendtreff Jubilate 2025
Jubilategemeinde
Jugendtreff der Jungschar-Mitarbeiter:innen immer freitags mit Spielen, gemütlichem Beisammensitzen, manchmal Kochen, meistens Essen und viel Spaß.
Leitung | Jacqueline Maier, Lisa Fritsch |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene (von 13 bis 21 Jahren) |
Termin | wöchentlich, Freitag von 19 bis 22 Uhr |
Ort | Evang. Gemeindezentrum Jubilate |
Kontakt | Jacqueline Maier : jacqueline.maier@esjw.de Lisa Fritsch : fritsch-lisa@gmx.net |
Das Konficafé der Neuen Marienkirchengemeinde
Neue Marienkirchengemeinde
Eine Stunde vor dem Beginn des Konfi-Kurses, also ab 13:30 Uhr, öffnet Gemeindediakon Florian Kern die Pforten des NMK Wohnzimmers für die Konfirmand*innen. Bei Käsetoast, Billard und Co. tauschen sich alle nochmal aus und entspannen nach der Schule bevor dann um 14:30 Uhr der Konfi-Kurs beginnt.
Leitung | Florian Kern |
Zielgruppe | Konfirmanden |
Termin | wöchentlich, Mittwoch von 13.30 bis 14.30 Uhr |
Nächster Termin | 29.1.2025 |
Ort | Matthäus-Alber-Haus |
Kontakt | Florian Kern : Florian.Kern@esjw.de, Telefon: 07121-312474 |
Just for Kids Betzingen
Just For Kids Betzingen
RT West - Betzingen
Just for Kids ist ein offenes Angebot für alle 10-14 Jährigen in Betzingen. Bei Just for Kids wird gespielt, gebastelt, gezockt, gekocht, gebacken und alles gemacht, worauf du gerade Lust hast. Du brauchst einfach nur vorbei kommen und mitmachen. Wir freuen uns auf dich.
Das Angebot ist kostenlos
Per Mail an astrid.wieder@esjw.de
Über Instagram: @justforkidsbetzingen
Oder übers Handy: 01573 4504036
Zielgruppe | Kinder, Jugendliche (von 10 bis 14 Jahren) |
Termin | wöchentlich, Mittwoch von 15 bis 18.30 Uhr |
Ort | › Steinachstr. 4 72770 Reutlingen/Betzingen |
Stammesrat
VCP Reutlingen
Wir treffen uns zwei mal im Monat, um die aktuelle Stammesarbeit zu besprechen und zu planen.
Leitung | Lea Grüninger |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene, Mitarbeiter (ab 15 Jahren) |
Termin | 14-tägig, Mittwoch von 19 bis 21 Uhr |
Ort | Gemeindezentrum Kreuzkirche › Turm der Kreuzkirche oder Haus der Jugend |
Kontakt | Lea Grüninger : LGrueninger@gmx.de |
Das Wohnzimmer der Neuen Marienkirchengemeinde
Neue Marienkirchengemeinde
Zweimal im Monat öffnet das Wohnzimmer der Neuen Marienkirchengemeinde im Matthäus-Alber-Haus sein Pforten für Jugendliche! Zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr kannst Du einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Zeiten verstehen sich als Öffnungszeiten. Du musst nicht die ganze Zeit dabei sein. Wer nur kurz und später dazu stößt oder auch früher geht ist trotzdem herzlich willkommen.
Es erwarten dich ein Billardtisch, Dart, Tischkicker, gemütliche Sofas, ein Beamer zum Filme schauen, Käse-Doppeltoast, was zum Trinken und vor allem nette Leute, die sich auf Dich freuen!
Wenn Du fragen hast: Einfach bei Florian Kern melden!
Leitung | Florian Kern |
Zielgruppe | Jugendliche, Mitarbeiter |
Termin | 14-tägig, Montag von 16.30 bis 20.30 Uhr |
Nächster Termin | 27.1.2025 |
Ort | Matthäus-Alber-Haus |
Kontakt | Florian Kern : Florian.Kern@esjw.de, Telefon: 07121-312474 |
Just for Kids Betzingen
Just For Kids Betzingen
Just for Kids ist ein offenes Angebot für alle 10-14 Jährigen in Betzingen. Bei Just for Kids wird gespielt, gebastelt, gezockt, gekocht, gebacken und alles gemacht, worauf du gerade Lust hast. Du brauchst einfach nur vorbei kommen und mitmachen. Wir freuen uns auf dich.
Das Angebot ist kostenlos.
Per Mail an astrid.wieder@esjw.de
Über Instagram: @justforkidsbetzingen
Oder übers Handy: 01573 4504036
Leitung | Astrid Wieder |
Zielgruppe | Kinder, Jugendliche (von 10 bis 14 Jahren) |
Termin | wöchentlich, Montag von 15.30 bis 19.30 Uhr |
Ort | › Steinachstr. 4 72770 Reutlingen/Betzingen |
Kontakt | Astrid Wieder : astrid.wieder@esjw.de |
Pokertreff Auferstehungskirche
Auferstehungsgemeinde
Jugendliche treffen samstags um ca. 19 Uhr alle zwei Wochen zum Pokern im Jugendhäusle der Auferstehungskirche.
Zielgruppe | Jugendliche (14-21) |
Termin | monatlich, Samstag von 19 bis 23.30 Uhr |
Ort | Evang. Auferstehungskirche › Jugendhäusle |
CVJM Jungfamilienkreis
CVJM Reutlingen
Klein und Groß verbringen gemeinsam die Freizeit mit wandern, schwimmen, kochen, Volleyball spielen und, und, und
Zielgruppe | Jugendliche, Familien |
Termin | monatlich, Sonntag einmal im Monat |
Ort | › unterschiedlich |
Projekte für Jugendliche
Just For Kids
Übergemeindlich
Hinter "Just For Kids" stehen viele offene Angebote in ganz Reutlingen für Kinder im Alter von 10-14 Jahren. Bei Programmierkursen, "Guatsle"-Backen, Bandarbeit und vielen anderen, abwechslungsreichen Angeboten können neue Talente entdeckt und tolle Gespräche geführt werden. Finanziert durch die Stadt, getragen von vielen unterschiedlichen Trägern, bekommen 10-14 Jährige die Aufmerksamkeit die sie verdienen und benötigen.
So haben sich Jugendhäuser der Stiftung Jugendwerk, Jugendtreffs der Stadt Reutlingen, das Mädchen*café von gÖrls e.V., die Kulturwerkstatt e.V., das Kolpinghaus e.V., das Evangelische Jugendwerk Bezirk Reutlingen und das Evangelische Stadtjugendwerk Reutlingen zusammengetan und bieten nun stadtweit neue, offene Angebote für die Altersgruppe zwischen 10 und 14 Jahren an.
Die Stadt Reutlingen, und o.g. Träger, reagieren damit auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe und nehmen die Akteure vor Ort und die "noch nicht Jugendlichen" ernst.
Koordiniert werden diese Angebote von Paulina Oertel-Bloss.
Leitung | Paulina Oertel-Bloss |
Zielgruppe | Kinder, Jungen, Mädchen, Jugendliche (von 10 bis 14 Jahren) |
Termin | Es finden in Angebote in ganz Reutlingen, zu unterschiedlichen Zeiten statt. |
Ort | › Es finden in Angebote in ganz Reutlingen, zu unterschiedlichen Zeiten statt. |
Kontakt | Paulina Oertel-Bloss : info@esjw.de, Telefon: 07121 3124-70 |
Mitarbeitertag 2024
VCP Reutlingen
Am Mitarbeitertag wollen wir die Gemeinschaft und den Zusammenhalt zwischen den Mitarbeitern stärken und die Planung anstehender Projekte organisieren.
Leitung | Lea Grüninger |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene, Mitarbeiter (ab 16 Jahren) |
Termin | Der genaue Termin steht noch nicht fest (voraussichtlich im November). |
Kontakt | Lea Grüninger : LGrueninger@gmx.de |
Netzwerk OH!
Das Sozialraumteam Orschel-Hagen stellt sich vor.
Wir drei haben uns neu zusammengefunden (eigentlich sind wir vier), arbeiten für die Menschen in Orschel-Hagen. Das Vernetzen und Verknüpfen ist unser gemeinsames Thema. Besonders für Familien, Kinder und Jugendliche wollen wir leicht zugängliche Begegnungsmöglichkeiten schaffen.
Viele Angebote dieser Art werden schon durch die zahlreichen Organisationen und Ehrenamtliche im Orschel-Hagen-Forum auf die Beine gestellt.
Diese Leistung des OHFs lebt schon seit vielen Jahren und unser Auftrag in der Sozialrauminititative ist es, die bestehende Vernetzung aller Akteure und die Beteiligungsmöglichkeiten weiter zu verstärken. Insbesondere das Kreisjugendamt hat sich zur Aufgabe gemacht, die Elternarbeit und Beratung im Stadtteil zu unterstützen. Deshalb hat sich unser Team unter dem neuen Namen Netzwerk OH! gefunden. Wir sind Daniela Kimmerle vom Jugendhaus Orschel-Hagen vom Träger Stiftung Jugendwerk, Achim Wurst von der Kinder+Familienwelt der evangelischen Kirche, Carolin Lutz (derzeit in Elternzeit - deshalb nicht auf dem Foto) von Just4Kids des esjw im Auftrag der Stadt Reutlingen und Corinna Partz vom Kreisjugendamt Reutlingen.
Wenn Sie Fragen und Beratungsbedarf rund um das Thema Familie, Kinder und Jugend haben, dann freuen wir uns, wenn Sie uns ansprechen.
Kontakte:
Achim Wurst
Kinder+Familienwelt
Tel.: 0151-56008600
Corinna Partz
Kreisjugendamt Reutlingen
Tel.: 07121 480 4257
Daniela Kimmerle
Jugendhaus Orschel-Hagen
Tel.: 0173-6098646
Zielgruppe | Kinder, Jugendliche, Familien, Gemeindediakonie |
Termin |
TEN SING Reutlingen
Evang. Kirchengemeinde Reutlingen Süd
Neue Marienkirchengemeinde
Übergemeindlich
»Surprise yourself- Entdecke, was in dir steckt« heißt die Devise.
TEN SING - ist für junge Leute ab 13 Jahren,
TEN SING – ist eine Bühnenshow mit Chor, Band, Tanz und Theater,
TEN SING– behandelt Dinge, die Jugendlichen auf der Seele brennen,
TEN SING– ist Ausprobieren und Entdecken,
TEN SING – ist offen für Jugendliche aller Religionen und
TEN SING - ist kostenlos. Interessierte junge Leute sind herzlich eingeladen spontan vorbeizuschauen.
Neuigkeiten und Einblicke gibt’s »» H I E R ««
Leitung | Florian Kern, Tabea Bülow |
Zielgruppe | Jugendliche (von 13 bis 20 Jahren) |
Termin | immer freitags 18.30 - 21 Uhr (außer in den Ferien) |
Ort | Gemeindezentrum Kreuzkirche |
Kontakt | Florian Kern : Florian.Kern@esjw.de, Telefon: 07121-312474 Tabea Bülow : tabea.buelow@esjw.de, Telefon: 0160-8438247 |
Zeit für Freu(d)nde 2024-1
Übergemeindlich
Neue Marienkirchengemeinde
Wir frühstücken gemeinsam ausgiebig und gestalten den Tag gemeinsam
Leitung | Florian Kern |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene |
Termin | |
Ort | Matthäus-Alber-Haus |
Kontakt | Florian Kern : Florian.Kern@esjw.de, Telefon: 07121-312474 |
CVJM Mitgliederversammlung 2025
CVJM Reutlingen
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene |
Termin | am 4.4.2025 von 19.30 bis 23 Uhr |
Ort | Matthäus-Alber-Haus › Erdgeschoss |
Karfreitag Abendgottesdienst Jubilate 2025
Jubilategemeinde
Auferstehungsgemeinde
Katharinengemeinde
In der Mitte des Gottesdienstes wird raum sein für die Stille. Eine Weile wollen wir Schweigen, uns auf uns selbst konzentrieren, jede und jeder für sich und in der Gemeinschaft. Wer will, darf gerne im schönen Kirchenraum umhergehen und an vier vorbereiteten Angebots-Ecken für sich meditieren und Impulse aufnehmen.
Leitung | Achim Wurst |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene, Gemeindediakonie |
Termin | am 18.4.2025 von 20 bis 21 Uhr |
Ort | Evang. Gemeindezentrum Jubilate |
Kontakt | Achim Wurst : achim.wurst@esjw.de, Telefon: 0151 5600 8600 |
CVJM Altstadtlauf 2025
CVJM Reutlingen
Ein Event, wie der Altstadtlauf, schweißt eine Gruppe zusammen. Die Teilnehmer kämpfen für ein gemeinsames Ziel, das ist in dem Fall, dabei zu sein!
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene (ab 13 Jahren) |
Termin | am 5.7.2025 von 10 bis 20 Uhr |
Ort | Marktplatz Reutlingen › Bootfahren im Brunnen am Rathaus |
CVJM Mitarbeiterfest 2025
CVJM Reutlingen
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene, Mitarbeiter |
Termin | am 20.9.2025 von 15 bis 23.45 Uhr |
Ort | CVJM Reutlingen Vereinsgrundstück »Spiegelwiese« |
CVJM Waldweihnacht 2025
CVJM Reutlingen
Der CVJM lädt zur traditionellen Waldweihnacht ein.
Mit einem Fackelzug marschieren wir zur Spiegelwiese. Dort gibt es eine spannende Geschichte begleitet von weihnachtlicher Musik. Gegen die Kälte gibt es warme Getränke und Weihnachtsgebäck. Ein großes Lagerfeuer bringt die gemütlichen Atmosphäre. Hier können die Gruppen dann auch Pläne für die Zukunft schmieden oder gar weiter planen.
Zielgruppe | Kinder, Jugendliche, Mitarbeiter |
Termin | am 14.12.2025 von 17 bis 20 Uhr |
Ort | CVJM Reutlingen Vereinsgrundstück »Spiegelwiese« › Treffpunkt: Höhe August-Lämmle-Str 16 |
CVJM Brot für die Welt 2025
CVJM Reutlingen
Übergemeindlich
Es gibt viele Menschen auf der Welt, die auf unsere Hilfe angewiesen sind. Mit dieser Sammelaktion werden Kinder und Jugendliche auf die Not in der Welt aufmerksam gemacht und lernen wie sie die Not positiv beeinflussen können.
Zielgruppe | Jugendliche (ab 8 Jahre) |
Termin | vom 29.11.2025 bis 20.12.2025 |
Ort | Marktplatz Reutlingen › vor der KSK und in den Gemeinden |
Waldweihnacht 2025
VCP Reutlingen
Zur Waldweihnacht sind alle aktuellen Pfadis, die Pfadifamilien und alle ehemligen Pfadis eingeladen, um bei Tschai und gemütlicher Singerunde zusammenzukommen.
Zielgruppe | Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene, Familien, Mitarbeiter |
Termin | am 23.12.2025 von 16 bis 22 Uhr |
Ort | Pfadfinderhütte am Listhof |
Freizeiten für Jugendliche
CVJM Kanufreizeit 2025
Jugendliche die Lust auf eine Kanufreizeit haben, sollten sich hier angesprochen fühlen.
Informationen geben die Leiter der Freizeit
Zielgruppe | Jugendliche (Jugendliche, die schwimmen können und den Grund- und Aufbaukurs besucht haben) |
Termin | vom 7.6.2025 bis 19.6.2025 |
Ort | › Lienz /Innsbruck |
Kontakt | Oliver Lutz : info@esjw.de, Telefon: 07121 3124-70 |
Leistungen | Vollverplegung |
Anmeldeschluss | bis spätestens 30.3.2025 |
Anmeldung bei | CVJM Reutlingen e.V. Lederstr. 81 72764 Reutlingen Telefon: 07121 312480 info@cvjm-reutlingen.de |
»» | Hinweise und Reisebedinungen |
Schulungen für Jugendliche
CVJM Mitarbeiterwochenende 2025
Die Verbindung und Kommunikation der jungen MitarbeiterInnen aus den verschiedenen Gruppen, wie z.B. Zeltlager, Erlebnissamstage und der Kanugruppe, sollen gefördert und gestärkt werden.
Außerdem sollen die Mitarbeiter in ihren jeweiligen Gruppen auch gruppenspezifische Fortbildungen zu relevanten Themen erhalten.
Leitung | Leon Schanz |
Zielgruppe | Jugendliche (ab 16 Jahre) |
Termin | vom 25.4.2025 bis 27.4.2025 von 16 bis 19 Uhr |
Ort | CVJM Freizeitheim Erpfingen |
Kontakt | Leon Schanz : leon@sslll.de |
Kosten | 800,00 |
Anmeldeschluss | bis spätestens 20.4.2025 |
Anmeldung bei | CVJM Reutlingen eV Lederstr. 81 72764 Reutlingen Telefon: 07121 312480 info@cvjm-reutlingen.de |
Trainee 25
TRAINEE ist ein praxis- und erlebnisorientiertes Schulungsangebot für Jugendliche nach der Konfirmation, aus allen Reutlinger Kirchengemeinden.
Bei TRAINEE bekommst du Impulse für deine Mitarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit. Du entdeckst deine Gaben, probierst aus, was dir liegt und lernst neue, engagierte Leute in deinem Alter kennen.
Anmeldung über den Flyer:trainee-flyer_2025
Leitung | Claudia Babenschneider |
Zielgruppe | Konfirmanden |
Termin | vom 28.5.2025 bis 13.9.2025 ab 14 Uhr |
Ort | Matthäus-Alber-Haus |
Kontakt | Claudia Babenschneider : claudia.babenschneider@esjw.de, Telefon: 07121 51265 |
Kosten | 70€ |
Anmeldeschluss | bis spätestens 21.5.2025 |
Anmeldung bei | Moni Ulmer esjw Lederstr. 81 72764 Reutlingen sgs@esjw.de |
CVJM Kanu Grundkurs 2025
Der Grundkurs findet am Badsee statt. Am zweiten Tag lernt man das Befahren eines Wildwasserflusses.
Voraussetzung für den Kurs ist, dass man mindestens 12 Jahre ist und schwimmen kann.
Das Ziel: Erlernen der Grundtechniken, sicheres Ein- und Aussteigen und die ersten Wildwassererfahrungen machen.
Leitung | Oliver Lutz |
Zielgruppe | Jugendliche (ab 13 Jahre) |
Termin | vom 19.7.2025 bis 20.7.2025 |
Kontakt | Oliver Lutz : info@esjw.de, Telefon: 07121 3124-70 |
Kosten | 200,00 |
Anmeldeschluss | bis spätestens 30.6.2025 |
Anmeldung bei | CVJM Reutlingen e.V. Lederstr. 81 72764 Reutlingen Telefon: 07121 312480 info@cvjm-reutlingen.de |